Klettern
Während der Schulzeit klettern wir jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Sporthalle der Waldorfschule.
Wer möchte, kann bei uns den Toprope-Schein erwerben und erste Erfahrungen im Vorstiegsklettern sammeln.
Informationen:
- Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten erforderlich.
- Ausrüstung (Schuhe, Gurte) kann gestellt werden. Anfragen bitte vorab per E-Mail an Marvin senden.
Kletterscheine
Lust auf einen Vorstiegs oder Topropeschein ?
Egal ob Mitglied oder nicht, kein Problem, melde dich wenn du Interesse hast.
Warum eigentlich den Schein ?
Ein Vorstiegs- oder Topropeschein ist notwendig, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Viele Kletterhallen verlangen diesen Nachweis für den Zugang zur Halle und um sicherzustellen, dass man die Klettertechniken beherrscht.
Kletterjugend
Unsere Gruppe organisiert bereits regelmäßig Ausflüge für aktive Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die immer mittwochs beim Klettern dabei sind.
Mehr Infos gib`s unter Jugend
Umbau der Kletterwand
Anfang des Jahres wurde die Kletterwand in einer gemeinsamen Aktion komplett neu geschraubt. Dabei war die Herausforderung, sowohl für Einsteigende, als auch für Fortgeschrittene ein vielseitiges Routenkonzept zu bieten.
Das Anbringen neuer Volumen in verschiedenen Formen ermöglichte eine Steigerung der Routenvielfalt und Klettertechniken an der Wand.
Veranstaltungen
Am 22. Juni brachen viele unserer Kletterer aus Flensburg frühmorgens nach Kiel auf, um am dortigen Kletterturm neue Routen auszuprobieren. Trotz der Kieler Woche erreichten wir fast zeitgleich den Turm. Der eindrucksvolle Anblick und die unterschiedlichen Klettermöglichkeiten boten uns mal eine neue Perspektive auf Höhe und Klettertechniken.
Der Tag brachte viel Spaß und neue Herausforderungen mit sich. Viele von uns konnten neue Klettererfahrungen sammeln und hatten großen Spaß dabei. Einige probierten erstmals das Sturztraining aus, bei dem es darum ging bewusst sich fallen zu lassen. Dies erforderte nicht nur Mut, sondern auch das Vertrauen an seinen Sicherungspartner. Auch das Vorstiegsklettern stand für einige auf dem Programm. Dabei hängt zuvor noch kein Seil an der Wand und muss durch den Kletterer selbst mitgenommen werden, das dann in Zwischensicherungen einhängt werden muss.
Am Ende stand fest, dass solche Veranstaltungen auf alle Fälle nochmal wiederholt werden müssen und auch der Wunsch an den Felsen zu kommen, für einige feststand.
In einer kleinen Runde ging es während der Ferienzeit erneut zum Kletterturm in Kiel. Auch diesmal wurden zahlreiche neue Kletterrouten ausprobiert, von denen einige gleich im ersten Versuch Rotpunkt geklettert werden konnten. Mit vielen spannenden neuen Projekten im Gepäck ging es am Abend zurück nach Flensburg – in Vorfreude, diese beim nächsten Treffen endlich zu schaffen.
Ansprechpartner
Veranstaltungsort:
Sporthalle der Waldorfschule
24941 Flensburg