Outdoor Battle

Torben Karges + Holger Heitmann:

Outdoor-Battle – Geländespiele im Wald am 23.08.2016

In einer Kooperation des DAV Flensburg mit der Ferienpassaktion des Kinder- und Jugendbüros der Städte Flensburg, Glücksburg und der Gemeinde Harrislee nahmen am 23. August dreizehn Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren am ersten DAV Outdoor-Battle am Strand von Wassersleben und im Kluesrieser Gehölz teil.

Nach einem Bewegungs-Kennenlernspiel direkt am Strand konnten die Teilnehmer bei bestem Sommerwetter ihre Kräfte bei kleinen Zweikampfspielen messen. Anschließend gab es für jeden einen „Drecksack“ des DAV Summit Club, damit alle im Laufe des Vormittags anfallenden Abfälle direkt wieder mitgenommen werden konnten. Der von Deuter hergestellte Drecksack ist wiederverwendbar und erinnert an den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

Nach einer kleinen Wanderung entlang des Strandes und über den z.T. leicht verschütteten Küstenweg in Richtung Ostseebad erreichten wir das Kluesrieser Gehölz mit seiner Steilküste. Diese bot ideale Möglichkeiten, um die Kletterfähigkeiten zu testen und so erklommen die Teilnehmer z.T. auf allen Vieren den steilen Wald, um anschließend teilweise laufend, teilweise auf dem Gesäß rutschend wieder auf Wasserebene anzukommen. Zur Entspannung bestand die nächste zu lösende Aufgabe darin, in Gruppen möglichst hohe und stabile „Steinmännchen“ zu bauen, die anschließend bewertet wurden (siehe Foto).

outdoorbattle1

Der Rückweg führte durch den Wald hoch oberhalb der Küstenlinie. Dabei waren zusätzliche Hindernisse in Form von „Spinnennetzen“ zu überwinden. Die aus Absperrband zwischen Bäumen gespannten Netze waren in einer Teamleistung von der gesamten Gruppe zu überwinden ohne dabei die Spinnenfäden zu berühren. Nach mehreren Einzelkämpfer-Versuchen konnte die Gruppe motiviert werden, es gemeinsam zu versuchen und so konnte abschließend jeder auf die andere Seite der drei Stationen gelangen.

Zurück am Strand stand zunächst ein kleines Picknick an. Mittlerweile zeigte sich der Sommer von seiner besten Seite und die mitgebrachten und gestellten Getränke waren dringend nötig. Kleine süße und gesunde Snacks standen zur Verfügung und wurden gerne angenommen. Nach der Pause ging es weiter mit der Überquerung eines imaginären Flusses, für die jede Zweiergruppe nur drei schwimmende Tritthilfen (Händehandtücher) zur Verfügung hatte. Hier zeigte sich der Ansatz, viele sorgfältige Tritthilfen zu legen dem der schnellen und weiten Schritte überlegen. Anschließend stand eine Runde Merkball im Sand auf dem Programm, die alle endgültig zum Schwitzen brachte. Das nachfolgende Tauziehen im Sand ließ die Teilnehmer noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Für das letzte Spiel des Tages hingegen waren eine ruhige Hand und schnelle Beine gefragt, galt es doch, in zwei Gruppen große Eimer mithilfe kleiner Eierbecher mit möglichst viel Wasser aus der Förde zu füllen.

Zum Abschied gab es für alle Teilnehmer ein DAV-Flensburg-Fanshirt in verschiedenen Farben geschenkt.

outdoorbattle2

Fröhlich und leicht erschöpft wurden dann alle Kinder von ihren Eltern abgeholt und hatten viel zu erzählen.