Fit für den Berg – Grundlagen (Berg-)Wandern

Die Nachfrage nach dem ersten Workshops war groß.  Darum gibt es neue Termine. Die Sektion wird in kleiner Runde wieder Grundlagenwissen zum Bergwandern vermitteln und Tipps zur Vorbereitung geben, in denen Nordlichtern das Bergwandern näher gebracht wird. Viele Inhalte des Workshops sind natürlich auch auf normale Wandertouren übertragbar.

Zur Packliste für leichte Bergwanderungen geht es hier

Kosten: für Mitglieder der Sektion Flensburg kostenfrei; für andere Teilnehmer 15,- € je Einheit, die beim Eintritt in die Sektion mit dem Beitrag verrechnet werden

Teilnehmer: maximal 15
Anmeldung erforderlich bei kai.vermehren@dav-flensburg.de
Leitung: Kai Vermehren

Ansprechpartner

Kai Vermehren
2. Vorsitzender

kai.vermehren@dav-flensburg.de
Mobil: 0151.61473787‬


Praxis 6 – Outdoor-Fotografie mit dem Handy
Fr. 04.11.2023, ca. 1,5 Stunden (neuer Termin!)
Einzelheiten stehen im Bergblick 2/2023

  • Grundlagen
  • Kostenbeitrag 8,- €

Theorie 5 – Tourenplanung mit einer Navigations-App
Sa. 11.11.2023, 10:00 – 14:00 Uhr

  • Grundlagen (ohne Einrichtung auf dem Mobiltelefon)
  • praktische Übung

Praxis 7 – Erste Hilfe Kurs
Termin folgt

  • zertifizierter Kurs für Tourenleitende der Sektion und interessierte Mitglieder
  • Durchführung DLRG – Ortsgruppe Flensburg
  • Anmeldung erforderlich

Theorie 1
Sa. 27.01.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Bergwandern / Bergsteigen – Grundlagen
  • Persönliche Voraussetzungen

Theorie 2
Sa. 10.02.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Planung und Entscheidung
  • Tourenausrüstung

Theorie 3
Sa. 24.02.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Orientierung
  • Gefahren im Gebirge
  • Rettung (ohne Erste Hilfe)

d) Theorie 4 – Klettersteiglaufen
Sa. 09.03.2024, 10:00 – 16:00 Uhr

  • Grundlagen
  • persönliche Voraussetzungen
  • Ausrüstung

Praxis 1 – Klettern – Grundlagen
Sa. 02.03.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Ausrüstung
  • Seile
  • Knoten
  • Grundlagen Klettern

Praxis 2 – Orientierung
Sa. 04.05.2024, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Orientierungsübungen mit und ohne Karte
  • Orientierung mit Navigations-App

Praxis 3 – Trittschulung Grundlagen
Juni 2024, 18:00 – 19:30 Uhr

  • Schuhe
  • Gehen am Berg
  • Gehen mit Wanderstöcken

Praxis 4 – Vorbereitungswanderung
Juni oder Juli 2024, Tageswanderung

  • Wanderung mit gepacktem Rucksack
  • ca. 30 Kilometer, 400 Höhenmeter
  • ca. 8 Stunden Gehzeit

Praxis 5 – Hüttentour für Einsteiger
ca. 18. bis 22. August 2024 

  • leichte ca. fünftägige Hüttentour
  • Rosengartendurchquerung hier