Schneeschuhwandern in den Brennerbergen

Termin: 22.01.2023 bis 28.01.20232

Auskunft und Anmeldung bei Holger Heitmann, nur noch über Warteliste möglich.
Über die Teilnahme entscheidet der Organisationsleiter.

Ansprechpartner

Holger Heitman
Tourleiter

Festnetz: 0461.40772553


Kosten: 945,- € p. P. bei Übernachtung im DZ mit Halbpension
Einzelzimmerzuschlag = 120,- €
zu zahlen an den DAV-Summit-Club
+ ca. 155,00 € An- und Abreise mit der Bahn und Transfer zum Hotel
zu zahlen auf das DAV-Reisekonto bei der Nospa, IBAN: DE58 2175 0000 0164 5229 14, Verwendungszweck: Schneeschuh
+ Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und Trinkgelder, etc.
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers in jedem Fall den Namen des Zimmerpartners angeben!
Teilnehmer: 10 Personen
Anspruch: Leichte Schneeschuhwanderungen, die keine Vorkenntnisse er-fordern. Gute Kondition für die Gehzeiten!
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem DAV-Summit-Club durchgeführt.

Leistungen:
• 6 Nächte im Doppelzimmer, Dusche oder Bad/WC in Almis Berghotel
• 6 x Halbpension, Tourentee
• Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel,
Sonde
• Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
• Umfangreiches Versicherungspaket: Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

Unterbringung:
Almis Berghotel ist ein besonders freundlich geführtes Drei-Sterne-Haus in Obernberg. Der Ort liegt in der Mitte des Obernbergtals, das sich von Ost nach West über den Brenner zieht. Ausstattung: Doppelzimmer mit Dusche/WC, Haarfön, Telefon und Sat-TV. Wellness: Panoramasauna, ca. 200 m², mit Blick zum Tribulaun. Abendliches Wahlmenü mit regionalen Spezialitäten, auch vegetarisch und vegan. Gemütliche Zirbenstuben. Rauch-freies Haus.

Reisedokument: Personalausweis

Ablauf Buchung:
Das einzelne Sektionsmitglied meldet sich direkt beim DAV Summit Club online an. Den Link erhalten die Teilnehmer von Holger, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Der Reisevertrag kommt damit direkt zwischen dem Sektionsmitglied und dem DAV Summit Club zustande. Die Bezahlung des Reisepreises erfolgt direkt vom teilnehmenden Sektionsmitglied an den DAV Summit Club.

Reiseverlauf:
Einzelheiten zum Reiseverlauf befinden sich im Bergblick 2/2002